Cal Icon24.11.2024

Neue Düsseldorfer Tabelle 2025: Musste das sein?

Nürnberg, 24. November 2024 — Der Unterhalt für Kinder wird laut neuer Düsseldorfer Tabelle (DTB) zum 1. Januar 2025 um knapp 1 Prozent angehoben. So steigt der Mindestunterhalt in der ersten Altersstufe, 0 – 5 Jahre, von 480  auf 482 €, in der zweiten Altersstufe, 6 – 11 Jahre, von 551 auf 554 €, in… Continue reading Neue Düsseldorfer Tabelle 2025: Musste das sein?

Cal Icon15.01.2024

„Als Mittelstand in die Armut“ – „Die Düsseldorfer Tabelle 2024 ist eine Frechheit.“

Nürnberg, 15. Januar 2024 — Nicht nur Bauern, Lastwagenfahrer, Dienstleister protestieren, sondern auch unterhaltspflichtige Väter und Mütter – finanzielle Dienstleister – protestieren.   Die Erhöhung der Unterhaltsbeträge durch die Düsseldorfer Tabelle 2024 stößt auf heftige Kritik, Protest, Staatsverdrossenheit der unterhaltspflichtigen Väter und Mütter. Der ISUV – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – erhält so viele Protestmails… Continue reading „Als Mittelstand in die Armut“ – „Die Düsseldorfer Tabelle 2024 ist eine Frechheit.“

Cal Icon13.08.2023

Reform des Kindesunterhaltsrechts – „Ein Gesetzentwurf muss her, jetzt!“

„Leistung muss sich lohnen“´, betont Carsten Linnemann. Genau das aber erleben Unterhaltspflichtige mit geringem Einkommen nicht. Massiv sind in den letzten drei Jahren Eltern aus der Mittelschicht dazugekommen. Es erreichen ISUV seit Einführung des Bürgergeldes ununterbrochen Zuschriften von Unterhaltspflichtigen mit der Botschaft: Das Bürgergeld rückt näher. „Die Politikverdrossenheit hunderttausender unterhaltspflichtiger Mütter und Väter, die auf… Continue reading Reform des Kindesunterhaltsrechts – „Ein Gesetzentwurf muss her, jetzt!“