Nachahmenswert: Kann man das lernen? – „Kinder im Blick?“
Kinder im Blick ist ein Elternkurs und richtet sich an Eltern in Trennung, die sich eine oder mehrere der folgenden Fragen stellen: Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen? Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich unbeschwerter entwickelt? Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen? Und wie kann ich dabei auch noch für mich selbst sorgen?
In Nürnberg ist dieser Kurs seit einigen Jahren im Angebot der Stadt. Inzwischen sind wir soweit, dass daraus dann außergerichtliche Mediationen entstehen. Das Ganze läuft so ab: Eltern können an diesem Kurs teilnehmen. Wenn sie getrennt sind, hat jeder Elternteil seinen eigenen Kurs. Der Kurs wird abgehalten von einem Moderatorenteam bestehend aus einem Mann und einer Frau. Im Anschluss an den Kurs erreichen wir dann oft auch durch meine Vermittlung, dass die Eltern bereit sind, an einer Mediation teilzunehmen. Dazu kann sich der Vater aus dem Moderatorenteam des Kruses an dem er teilgenommen hat, einen aussuchen und die Mutter auch. So haben wir dann eine Mediation mit zwei Mediatoren und den beiden Eltern. Beide Mediatoren kennen die Eltern ja bereits. Diese Mediationen sind meist erfolgreich. Wir haben da wirklich hochstrittige Eltern schon befriedet und Wechselmodelle vereinbaren können.
Inzwischen "verordnet" auch das Gericht Eltern diesen Kurs. Für mich ist das ein Modell, das ich gerne bundesweit hätte. Wir haben es von Nürnberg in die Landkreise Roth und Schwabach getragen und auch da läuft das inzwischen hervorragend, sogar noch besser, weil wir da eigens eine Gruppe für "Trennungskinder" eingerichtet bekommen haben. Da lernen die Kinder, wie sie aus dem Loyalitätskonflikt herauskommen. Ich empfehle dieses Modell auch oft auf Facebook, nur keiner findet die Hinweise dazu. Hier könnte der ISUV Vorreiter sein. Wenn wir Städten und Landkreisen das empfehlen, erspart das dem Jugendamt viel Arbeit und den Gerichten auch. Und es führt zu zufriedenen Eltern und Kindern.
Aufgrund unserer engen Zusammenarbeit des ISUV Nürnberg mit der Stadt hatte uns Herr Wieser, einer der Mediatoren und Hauptverantwortlicher für "Kinder im Blick" gebeten, ob wir da nicht auf unserer ISUV Seite drauf verweisen könnten, denn letztes Jahr gab es mal so eine Durststrecke, wo es nicht genügend Bewerber für den Kurs gegeben hat. Der aktuelle Kurs ist jetzt auch dank unserer Arbeit ausgebucht. Aber halt leider immer noch nicht überall bekannt.
Mehr Info: www.kinder-im-blick.de
Sabine Rupp