Krankgeschrieben - Was darf ein Arbeitnehmer tun - zu Hause bleiben?
Kein Zweifel: Wer krank ist und nicht mehr arbeiten kann, sollte sich krankschreiben lassen und genesen sein, bevor er wieder arbeitet. Muss er immer zu Hause bleiben oder auch mal einen Spaziergang machen? Wird er gekündigt, wenn ihn der Chef beim Spazierengehen sieht? -
Was ein krankgeschriebener Arbeitnehmer tun darf und was nicht, hängt von der jeweiligen Krankheit ab. Übereinstimmung besteht darin, dass alles zu unterlassen ist, was die Genesung behindert. Wer Rückenschmerzen hat, deswegen krankgeschrieben ist, sollte nicht Tennis spielen. Wer das dennoch tut, muss mit eine Abmahnung oder im Falle der Wiederholung mit Kündigung rechnen.
Geht der wegen Rückenschmerzen Krankgeschriebene dagegen in ein Solebecken, so wird wohl nichts einzuwenden sein. Umgekehrt heißt das, dass der Krankgeschriebene all die Dinge machen kann, welche die Genesung fördern.
Oft ist es auch hilfreich sich beim Arzt zu vergewissern, was man darf und was nicht. Es ist daher ratsam sich bei seinem Arzt zu informieren, welche Tätigkeiten ausgeübt werden dürfen und welche nicht.
~