ISUV - Merkblatt: Schnittstellen von Sozialrecht und Familienrecht
Im Merkblatt werden die jeweiligen Folgen für die Betroffenen skizziert und die notwendigen Konsequenzen dargestellt. Gleichzeitig wird immer auf die unterhaltsrechtlichen Folgen hingewiesen: "Nach der Scheidung muss der Krankenversicherte grundsätzlich seinen Krankenversicherungsbeitrag aus seinem Einkommen bezahlen, bzw. aus dem Unterhalt. Er hat einen Anspruch auf .... Krankenvorsorgeunterhalt..."
Des Weiteren wird bei der Lektüre klar, welche Fristen beachtet werden müssen.
Das von RA Simon Heinzel, Fachanwalt für Familienrecht, Nürnberg, verständlich und anschaulich geschriebene Merkblatt gibt praktische Hinweise und Tipps. Es erinnert die Betroffenen daran, die sozialrechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung einzukalkulieren.
Das Merkblatt enthält wichtige Basisinformationen für Getrenntlebende und Geschiedene. Insbesondere Paare, die sich trennen wollen, haben in diesem Merkblatt einen kostengünstigen Ratgeber, der ihnen einen überblick - eine Checkliste - über die sozialrechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung gibt.
Das Merkblatt Nr. 75 ist erhältlich bei der ISUV-Geschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg, zum Selbstkostenpreis von € 3,00. Der Versand kann nur gegen Vorauskasse erfolgen, daher bitte Verrechnungsscheck oder Briefmarken im Wert der Bestellung beifügen.
Das Merkblatt kann auch online bestellt werden.
~
~